In meiner neuen Kolumne im Zeitpunkt wende ich mich in einem offenen Brief an Bundesrat Cassis, der im Dezember bekannt gegeben hat, dass künftig keine DEZA-Gelder mehr für Informations- und Sensibilisierungsarbeit in der Schweiz eingesetzt werden dürfen. Heisst im Klartext: Die Entwicklungszusammenarbeit soll sich schön brav auf ihre Projekte im Globalen Süden konzentrieren und ja nicht in der Schweiz bekannt machen, welche Schäden die Schweizer Politik und Wirtschaft im Ausland anrichten. Dass so etwas in der Schweiz möglich ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Liebe Nicole
Schön, von dir zu lesen und dann noch so pointiert: Danke!
Ich hoffe, es gehe dir gut und grüsse dich herzlich
Esther.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Esther! und herzliche Grüsse … Nicole
LikeLike
Alles Gute dir! Kommenden Sonntag gehts dann ja um den Freihandeslvertrag mit Indonesien. Die SP-Elite mit Molina und Nussbaumer sind dafür; die DV und ein grosser Teil der Basis dageben. Und dann ja noch das unsägliche Verhüllungsverbot. Drück‘ uns die Daumen!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicole
Schön von dir zu lesen und von deinem vielseitigen Leben ein wenig Teil nehmen zu dürfen. Ich wollte auch mal nach Peru, dich zu besuchen und in den Urwald zu der pacha mamma, jetzt werde ich in die Türkei fliegen Ende Mai wenn alles klappt auch dort sein für einpaar Monate.
Ich hoffe dir gehts gut?
Ich schicke dir Herzliche Grüsse
Gülgün von Caffè donna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gülgün. Vielen Dank für deine Nachricht, ich habe mich sehr gefreut 🙂 Du kannst gerne jederzeit zu Besuch kommen … Ich wünsche dir eine gute Zeit in die Türkei, liebe Grüsse! ❤ Und hoffentlich bis bald … Nicole
LikeLike
Besten Dank, Nicole!
Träf gesagt – wenn es Cassis und die Seinen nur hören wollten!
Martin
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank lieber Martin! – Ja, das wäre bitter nötig … Liebe Grüsse! Nicole
LikeLike
Lieber Martin
Hoffe, es geht dir gut ‚im Bethlehem‘!
Ich glaube, dass die Hilfswerke Wege finden werden, diesen ‚Maulkorb‘ zu umgehen. So in etwa äusserte sich zumindest Miges Baumann von ‚Brot für alle‘ in diesem Beitrag, der die ökum. Kampgane zum Thema hat. Er meint sogar, dass sie beriets vorher die DEZA-Gelder nicht für Sensibilisirung im Inland verwendet hatten: https://www.srf.ch/audio/zwischenhalt/klimagerechtigkeit-beginnt-bei-uns?id=11934655
Sei herzlich gegrüsst von
Esther.
LikeGefällt 1 Person
[…] Saanen», in dessen Redaktion ich von 2007 bis 2010 gearbeitet habe, hat mich anlässlich meines offenen Briefs an Bundesrat Cassis interviewt. Es geht – wie immer – um globale Zusammenhänge, (Neo-)Kolonialismus und den […]
LikeLike