Mentale Asymmetrie im 21. Jahrhundert

Nun steht bereits die dritte Veranstaltung unseres Webinar-Zyklus an: Mittwoch, 6. April 2022, um 19:30 Schweizer Zeit. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid. Angeschaut werden kann das Ganze live oder auch im Nachhinein unter diesem Link.

Wer bestimmt eigentlich die Spielregeln, nach welchen die weltweiten Beziehungen gestaltet werden? Freihandelsabkommen, Bestimmungen zu Patenten und geistigem Eigentum oder die Degradierung des Globalen Südens zum weltweiten Rohstofflieferanten werden zwischen Führungspersonen der Politik und der Wirtschaft ausgehandelt. Die konkreten Konsequenzen tragen aber oft Menschen, die keinerlei Mitbestimmungsrechte haben und dadurch leicht zu Opfern von Ausbeutung werden. Dabei geht es nicht nur um materielle Werte, sondern auch um anzestrales Wissen, das sich zum Beispiel die Pharmaindustrie oder akademische Institute aneignen, ohne die ursprünglichen Besitzerinnen und Besitzer zu entschädigen oder zu beteiligen. In diesem Webinar zeigen wir asymmetrische Strukturen auf und stellen die Frage, wie man diese durchbrechen kann.

Wir freuen uns, dass uns die kolumbianische Soziologin Olga Lucia Castillo als Gastreferentin begleitet. Sie ist Professorin und Forscherin an der Fakultät für Umwelt- und Landwirtschaftsstudien der Universidad Javeriana in Bogotá. Am Webinar wird sie auf Literatur über die imperialistische Mentalität und die Asymmetrie in den Nord-Süd-Beziehungen eingehen, doch vor allem aufzeigen, wie und wann diese Asymmetrie im Alltag wahrgenommen wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s