Nächsten Mittwoch, 22. Juni, findet die vierte Veranstaltung unseres Webinar-Zyklus «Landebahnen und globale Dörfer» statt. Diesmal geht es um verschiedene Weltbilder: «Warum der Süden unten ist – Weltbilder im Ausverkauf»: 22. Juni 2022, 19:00–21:00 (Schweizer Zeit). Unter diesem Link könnt ihr live mit dabei sein oder die Veranstaltung auch im Nachhinein noch ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=vO2sgdNEHyE
Darum geht’s:
Der Globale Norden leidet an einem pathologischen «Mehrwerts-Komplex», der sich unter anderem darin zeigt, dass er sein Weltbild und die daraus abgeleiteten Lebens- und Arbeitsweise für die beste – im Extremfall sogar für die einzig adäquate – hält. Dies beginnt bei der Darstellung der Welt auf der Weltkarte, welche nicht die geographische Realität abbildet. In diesem Webinar reflektieren wir, ob das Modell des «fortschrittlichen», «entwickelten» Nordens uns tatsächlich glücklich macht und in andere Regionen der Welt exportiert werden sollte. Ein Vergleich mit indigenen Weltbildern soll zum Nachdenken darüber anregen, was eigentlich ein «gutes Leben» ist. Wir freuen uns über die Teilnahme des peruanischen Anthropologen Boris Blanco, der uns Einblick in die indigenen Kosmovisionen der Anden gibt.